Thesis
Bachelorarbeit, Masterarbeit und Forschungsprojekte
Das CDCS bietet regelmäßig interessante Forschungsthemen für Bachelor- und Masterarbeiten sowie für Forschungsprojekte für Studierende der TUHH und UHH an. Die angebotenen Themen decken verschiedene Bereiche der Science City Bahrenfeld ab und spiegeln die interdisziplinäre Forschung am CDCS wider. Diese Bereiche sind:
-
Informatik (Hauptansprechpartner: Florian Griese, Annett Ungethüm, José Licón-Saláiz)
-
Datenbanken (Hauptansprechpartnerin: Annett Ungethüm)
-
-
Teilchenphysik (Hauptansprechpartner: Patrick Connor, Lennart Rustige)
-
Astrophysik (Hauptansprechpartner: Janis Kummer)
-
Photonenforschung (Hauptansprechpartner: Mads Jakobsen, Samuel Flewett)
-
Strukturbiologie (Hauptansprechpartner: Karen Manalastas-Cantos, Khalique Newaz)
-
Steuerung von Beschleunigern (Hauptkontakt: Antonin Sulc, Ahmad Al-Zoubi)
Die Liste der offenen Themen für wissenschaftliche Arbeiten wird ständig erweitert, da unsere Forschung weitergeht.
Wenn Sie an interdisziplinärer Forschung interessiert sind, wenden Sie sich bitte an eines unserer Teammitglieder, um mögliche Themen zu besprechen. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, fügen Sie bitte Ihre Bachelor- und Masterzeugnisse bei. Erläutern Sie außerdem kurz Ihre technischen Interessen und Fähigkeiten (z. B. Physik, Biologie, maschinelles Lernen usw.).