Aktuelle Meldungen1. Oktober 2024|newsProf. Dr. Matthias Rarey erhält den Herman Skolnik Award 2025Foto: privatDie Division of Chemical Information der American Chemical Society würdigt Herrn Prof. Dr. Matthias Rarey vom Zentrum für Bioinformatik des...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. Juni 2024|newsStaunen und Lachen beim ersten Science City DayFoto: BWFGB/ProbstBei bestem Wetter haben sich am Sonnabend mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Science City Hamburg Bahrenfeld über...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Mai 2024|newsBuntes Programm beim ersten Science City DayFoto: BWFGBAm 1. Juni 2024 von 11 bis 19 Uhr öffnet die Science City Hamburg Bahrenfeld erstmalig ihre Türen und lädt ein, den neuen Wissenschaftsstadtteil im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität29. April 2024|newsData Science: Math Meets CSFoto: UHH/FBIWir begrüßen am Montag, 29.04.2024, um 16:15 Uhr Prof. Dr. Johannes Lederer vom Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg, zu einem Vortrag zum...Beitrag aus dem News-Kanal Informatik29. April 2024|newsNeues Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data ScienceFoto: UHH/RöttgerMit Start des Sommersemesters 2024 ist der Albert-Einstein-Ring 8–10 neuer Standort für fachübergreifendes Forschen, Lehren und Lernen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. April 2024|newsRundgang mit Studierenden: Das alles ist die Science CityFoto: UHH/Göttling„Dialoge im Gehen: Erfahre mehr über die Stadt und Wissenschaft“: So wirbt das Infocenter der Science City Hamburg Bahrenfeld für seine kostenlosen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. August 2023|newsDigital TotalFoto: Digital TotalDie zweitägige Veranstaltung „Digital Total“ wird vom House of Computing & Data Science (HCDS) der Universität Hamburg gemeinsam mit den Partnern der...Beitrag aus dem News-Kanal HCDS25. Juli 2023|newsNeue Plattform bringt Medizin und Big Data zusammenFoto: FeatureCloudEin internationales Team unter Leitung von Prof. Dr. Jan Baumbach von der Universität Hamburg hat eine Plattform für künstliche Intelligenz (KI) mit...Beitrag aus dem News-Kanal MIN8. Juni 2023|newsKünstliche Intelligenz: Systeme wie ChatGPT an der Universität HamburgFoto: Esfandiari/ Ethikrat/ privat (2)/ Sarah ButhSeit November 2022 ist das Sprachmodell ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich und Künstliche Intelligenz mehr denn je Gegenstand öffentlicher...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juni 2023|newsMicrob-AI-ome startet durchFoto: Microb-AI-omeIm April fand in Hamburg das Kick-off-Meeting für das Horizon Europe Projekt Microb-AI-ome statt. Gastgeber der Veranstaltung war der Koordinator des...Beitrag aus dem News-Kanal MINZum Archiv